Heinz Kölzer
- ZIM Fördermittel Spezialist.
- 555 Millionen Euro für den innovativen Mittelstand stehen zur Verfügung.
- Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand wird weiter verbessert.
- Mittelauszahlung für im ZIM geförderte Projekte wurden vor dem Hintergrund der Corona Krise vereinfacht.
Sabine Weigel
-
Sabine Weigel – Dipl. Volkswirtin
Unternehmensberatung für Klein- und Mittelbetriebe
- Organisationsentwicklung
- Innovationsförderung
- Verbesserung der betriebswirtschaftlichen Transparenz
- Prozessbegleitung bei der Umsetzung herausgearbeiteter Maßnahmen für Innovationvorhaben und Energieeffizienz
- Potentialanalyse in allen Bereichen des Unternehmens und deren Prozessen
- Organisationsentwicklung und Aufbau eines effizienten Controllings
- Unterstützung bei der Erarbeitung bankfähiger Unterlagen, wie der Erstellung von Businessplänen, Planrechnungen/Amortisations- und Rentabilitätsrechnung
- Finanzierungs- und Fördermittelberatung – als Brücke zwischen Unternehmen und Banken
- Coaching – effektive Umsetzungsbegleitung
-> optimale Finanzierung und Förderung in einem effizienten Unternehmen!
Sabine Weigel, geboren 1956 in Nordrhein-Westfalen, erwarb im Studium der Volkswirtschaftslehre den theoretischen Hintergrund für ihr Tätigkeitsgebiet.
- seit 25 Jahren als selbstständiger Coach tätig
- akkreditiert im Coachpool des Coaching Bonus der Investitionsbank Berlin
- und im Programm IbM der Wirtschaftsförderung Brandenburg
- zertifiziert im Coachpool des BAFA für Beratung von KMU`s - 50% bis 80% Zuschuss auf Beratungskosten
- gute Kontakte zu verschiedenen Banken und Förderinstitutionen mit persönlichen Ansprechpartnern
- seit 19 Jahren Lehrbeauftragte an der Beuth Hochschule für Technik Berlin
- seit 2016 im Vorstand zweier Genossenschaften zur Energieeffizienz in Unternehmen
Beispiel Referenzen Sabine Weigel
- 2017: 10 innovative Technologie-StartUps – Stipendien von jeweils über 100.000 €
- 2018: IT-Unternehmen – Personalkostenzuschuss von 0,5 Mio. €
- 2019: Tischlereien – Bewilligung von Maschinen-Zuschussförderung und Förderung von Energieeffizienz-Maßnahmen: 30% der Investitionssumme
Gründungsförderung von innovativen StartUps